Willkommen bei den Bienen
Schön, dass Sie meine
Webseite besuchen. Hier können Sie meine Imkerei kennenlernen und Wissenswertes
über Bienen erfahren.
In der Rubrik Verkaufsstand und Bestellen haben Sie die Möglichkeit, naturbelassenen Honig aus der Ajoie/JU kaufen.
In der Rubrik Verkaufsstand und Bestellen haben Sie die Möglichkeit, naturbelassenen Honig aus der Ajoie/JU kaufen.

Gesunde Bienen
Meine Bienen leben in
der Ajoie im Kanton Jura in der Gemeinde
La Baroche. Dies ist eine Gemeindefusion von Asuel, Charmoille,
Fregiécourt, Miécourt und Pleujouse. Hier wird gemäßigte Landwirtschaft
betrieben. Es gibt diverse Brachen und Hecken, welche das Kulturland aufwerten.
Weiter gibt es ausreichend Wald, natürliche Wasserquellen und eine geringe
Bienendichte. Dies sichert den „Immen“
ein durchgehendes Futterangebot.

Bienenhaus
Meine Bienen leben in
sogenannten "Dadant" Kästen. Diese Kästen wurden 1874 von Charles
Dadant in den USA entwickelt und werden bei Imkern immer beliebter. Anders als
die Schweizer Kästen (das klassische Bienenhaus) stehen diese Kästen im Freien.
Somit sind die Bienen dem Wetter und den Jahreszeiten ausgesetzt.

Philosophie
Mein Ziel ist, die
Bienen so naturnah wie möglich halten. Das heißt, dass die Bienen den Weg
vorgeben und ich ihnen nur unterstützend zur Seite stehe. Ich möchte den
Charakter eines Bienenvolkes nicht verändern, egal ob sie sanftmütig oder eher
aggressiv sind. Auch Völker mit wenig Honigertrag haben bei mir ihre
Daseinsberechtigung. Materialien und Futter, welches ich einsetze sollen
natürlich und möglichst naturnah sein.

Honig
Bienenhonig besteht zu
etwa drei Viertel aus Frucht- und Traubenzucker sowie zu einem Fünftel aus
Wasser. In der Regel sind 18% Wasser
ideal. Drei bis vier Prozent im Honig machen Aminosäuren, Eiweiße,
Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe aus. Das macht Honig zu einem wertvollen
Naturprodukt, ideal zum Backen, Kochen oder natürlich direkt aufs Brot.
Frühlingshonig
Frühlingshonig entsteht
in der Sammelzeit von Anfangs April bis Ende Juni. Die Bienen sammeln
hauptsächlich Nektar und Pollen von Löwenzahn, Weiden, Obstbäumen und Raps. Es
entsteht ein heller, fast weißer Honig, den
Sie cremig (streichfähig) oder kristallisiert kaufen können.
Das Glas mit 250 gr. kostet Fr. 7.-
Das Glas mit 500 gr. (ausverkauft)


Sommerhonig
Sommerhonig entsteht in der
Sammelzeit von Anfangs Juni bis Anfangs August. Die Bienen sammeln u.a.
Weißklee, Himbeeren, Linden, Robinien und Ahorn. Es entsteht ein etwas
dunklerer Honig, den Sie cremig (streichfähig) oder kristallisiert kaufen
können.
Das Glas mit 250 gr. kostet Fr. 7.-
Das Glas mit 500 gr. kostet Fr. 13.-



Verkaufsstand 24/7
Sie haben die
Möglichkeit, den Honig über den Verkaufsstand am Chemin du Fâtre 80,
Miécourt, zu beziehen. Dieser ist 24/7 geöffnet. (Außer in den Wintermonaten)
Bezahlen können Sie entweder bar oder mit TWINT.
Bezahlen können Sie entweder bar oder mit TWINT.
Honig bestellen und nach Hause liefern lassen...
Bestellen Sie den Honig
am einfachsten über WhatsApp.
Wenn Sie innerhalb der la Baroche wohnen (Miécourt, Charmoille, Pleujouse, Asuel, Fregiécourt ) liefere ich Ihnen den Honig gerne nach Hause. Lieferungen in die Region Basel nach Absprache.
Wenn Sie innerhalb der la Baroche wohnen (Miécourt, Charmoille, Pleujouse, Asuel, Fregiécourt ) liefere ich Ihnen den Honig gerne nach Hause. Lieferungen in die Region Basel nach Absprache.
