AKTUELL
20.1.2023_Reinigungsflüge
Da das Wetter Anfang
Januar relativ mild war, lockte die Sonne die ersten Bienen aus dem Stock. Die
Insekten nutzten die Gelegenheit, um ihre Kotblase zu entleeren. Wenn einige
Bienen mit Pollen zurückkehren, freut das den Imker. Polleneintrag ist in der
Regel ein Zeichen, dass es Brut im Bienenstock hat.

AKTUELL
28.12.2022_Anmeldung an eine Zertifizierungsstelle
Im Dezember 2022 habe
ich meine Imkerei bei der Zertifizierungsstelle Bio Inspecta angemeldet. Die
Idee ist, dass ich nach einem Umstellungs- und Übergangsjahr sowie den
entsprechend erfolgreich absolvierten Kontrollen ab 2024 das
BioSuisse-Label verwenden kann.

AKTUELL
26.12.2022_Behandlung gegen die Varroa Milbe
Leider sind die
Honigbienen in der Schweiz noch nicht milbenresistent. Damit das Bienenvolk
gesund bleibt und die Milbenbelastung für die Bienen nicht zu hoch wird, ist
eine Winterbehandlung mit Ameisensäure nötig. Dies geschieht idealerweise an einem milden
Dezembertag.
